Schlagwort: Gemüse

Richtung Permakultur: Wie unser Selbstversorgergarten entsteht (4) ?>

Richtung Permakultur: Wie unser Selbstversorgergarten entsteht (4)

Bis vor wenigen Tagen waren immerhin noch Winterpostelein und Hirschhornwegerich bei uns im Garten zu holen. Der Knoblauch für die kommende Saison ist lange gesteckt und auch Erdbeeren und ein paar Wildobststräucher wie Holunder und Kornelkirsche sind noch rechtzeitig in den Boden gekommen. Außerdem experimentiere ich mit ein paar komischen Knollen. Weiterlesen…

Richtung Permakultur: Wie unser Selbstversorgergarten entsteht (3) ?>

Richtung Permakultur: Wie unser Selbstversorgergarten entsteht (3)

Die Rehe naschen vom Radieschengrün, verrottende Baumwurzeln sollen als Speicher dienen und die Stangenbohne Blauhilde gehört zusammen mit den Sonnenblumen zu den Stars der Saison. Was in den letzten Wochen sonst noch geschah auf unserem Gemüsehang, erfahrt ihr in Folge 3 der Serie über unseren Weg zu einem (Teil-)Selbstversorgergarten Weiterlesen…

Im Garten von. . . Nicole, Marie und dem Eschenhof e.V. ?>

Im Garten von. . . Nicole, Marie und dem Eschenhof e.V.

Er ist 3,8 Hektar groß und liegt in einem kleinen Dorf im westlichen Mecklenburg-Vorpommern: der Gemeinschaftsgarten des Vereins „Eschenhof – Gemeinsam Gärtnern“. Hier wird im Einklang mit der Natur Gemüse und Obst produziert, Wissen rund ums Thema vermittelt, Gemeinschaft gelebt, gekocht, eingemacht, gegessen und gefeiert. Weiterlesen…

Richtung Permakultur: Wie unser Selbstversorgergarten entsteht (1) ?>

Richtung Permakultur: Wie unser Selbstversorgergarten entsteht (1)

Neuer Garten, neues Projekt: Auf knapp 1100 Quadratmetern wollen wir in den kommenden Jahren einen essbaren Garten anlegen. In Folge 1 der neuen Serie auf „Grüne Töne“ geht es um eine Sonnenfalle am Südhang, eine geplante Terrassierung, Holunder, einen lebenden Zaun und unternehmungslustige Hühner. Weiterlesen…

Ackern in Appen – Neues vom Miet-Acker (1) ?>

Ackern in Appen – Neues vom Miet-Acker (1)

Im vergangenen Jahr haben wir uns erstmalig ins Abenteuer „Miet-Acker“ gestürzt. Weil wir trotz der Dürre eine tolle Ernte eingefahren und dazu viele neue Erfahrungen mit Zucchini, Bohnen und Kartoffelkäfern gemacht haben, sind wir in diesem Jahr wieder dabei. Auf dem Schäferhof in Appen haben wir diesmal ein Maxibeet mit 75 Quadratmetern gepachtet. Weiterlesen…