Schlagwort: Hanggarten

Richtung Permakultur: Wie unser Selbstversorgergarten entsteht (4) ?>

Richtung Permakultur: Wie unser Selbstversorgergarten entsteht (4)

Bis vor wenigen Tagen waren immerhin noch Winterpostelein und Hirschhornwegerich bei uns im Garten zu holen. Der Knoblauch für die kommende Saison ist lange gesteckt und auch Erdbeeren und ein paar Wildobststräucher wie Holunder und Kornelkirsche sind noch rechtzeitig in den Boden gekommen. Außerdem experimentiere ich mit ein paar komischen Knollen. Weiterlesen…

Richtung Permakultur: Wie unser Selbstversorgergarten entsteht (2) ?>

Richtung Permakultur: Wie unser Selbstversorgergarten entsteht (2)

Schwere Steine, Erdumschichtungen und ganz viel Salat, Zuckerschoten, Radieschen und Co. Während der Bau der Terrassen auf dem Hang hinter unserem Haus weitergeht, gedeiht das Gemüse auf den schon fertig gestellten Flächen prächtig. Über unerwartete Erntemengen, fehlende Stützmauern, sture Wühlmäuse und nächtlichen Besuch. Weiterlesen…

Richtung Permakultur: Wie unser Selbstversorgergarten entsteht (1) ?>

Richtung Permakultur: Wie unser Selbstversorgergarten entsteht (1)

Neuer Garten, neues Projekt: Auf knapp 1100 Quadratmetern wollen wir in den kommenden Jahren einen essbaren Garten anlegen. In Folge 1 der neuen Serie auf „Grüne Töne“ geht es um eine Sonnenfalle am Südhang, eine geplante Terrassierung, Holunder, einen lebenden Zaun und unternehmungslustige Hühner. Weiterlesen…