
Schichtdessert mit Rhabarber und Hafercrunch
Während viele Gemüsesorten im April noch nicht mal ausgesät sind, sind die ersten Rhabarberstangen schon erntereif. Bis Ende Juni werden die grün-roten Stiele geerntet, aber dann ist Schluss. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen steigt der Oxalsäuregehalt im Laufe der Vegetationsperiode immer weiter an und zum anderen braucht die Pflanze nach der Ernte eine ausreichende Regenerationszeit, um im folgenden Jahr wieder erntefähig zu sein.
Obwohl sich Rhabarber auch herzhaft als Gemüse zubereiten lässt, wird er meistens wie Obst behandelt. In den USA übrigens wird er per Gesetz seit 1947 als Obst angesehen. Genau wie in diesem Rezept, in dem er mit Haferflocken und Mandeljoghurt zu einem köstlichen Schichtdessert kombiniert wird.
Zutaten für zwei Portionen:
35 g Zucker
70 g Haferflocken
gut 200 g Rhabarber
ein TL Maisstärke
ein EL Zucker
ein Päckchen Vanillezucker
200 g Mandeljoghurt (veganer Joghurt auf der Basis von Mandeln)
ca. 20 Mandeln
Vanillezucker
Zubereitung:
Den Zucker zusammen mit den Haferflocken in einem Topf erhitzen. Gut umrühren und dabei warten, bis sich der Zucker mit den Haferflocken verbunden hat.
Rhabarber schälen und von den Stielenden befreien. Anschließend in kleine Stücke schneiden und in wenigen Minuten weich kochen. Da ein Teil der im Rhabarber enthaltenen Oxalsäure beim Kochen ins Wasser übergeht, wird empfohlen, das Kochwasser wegzuschütten. Anschließend den Rhabarber mit Zucker, Maisstärke, Vanillezucker und gegebenenfalls ein wenig frischem Wasser zu einem Kompott verrühren.
Mandeljoghurt mit dem Vanillezucker vermischen und die Mandeln grob hacken.
Danach wird in den Gläsern geschichtet: Erst Rhabarber, dann Hafercrunch, Mandeljoghurt, ein paar gehackte Mandeln und das Ganze nochmal von vorne. Wer noch ein bisschen Farbe ins Spiel bringen will, der toppt das Dessert mit einem Kleks Himbeer- oder Erdbeermarmelade oder – wenn die Zeit reif ist – mit ein paar frischen Him- oder Erdbeeren.
Kein Fan von Rhabarber? Macht nichts! Probier‘ doch mal dieses Schichtdessert mit Äpfeln.
2 thoughts on “Schichtdessert mit Rhabarber und Hafercrunch”
Klingt sehr lecker! Als eingefleischte, im Wortsinn, Nicht-Veganerin, würde ich normalen Joghurt nehmen.
Vielen Dank! Joghurt aus Kuhmilch würde natürlich auch gehen, genau wie Sojajoghurt oder andere pflanzliche Joghurtalternativen.