
Die Top 3 der insektenfreundlichsten Pflanzen (1)
Wer seinen Garten oder Balkon insektenfreundlicher gestalten möchte, kann sich hier bei fünf Natur(garten)-Kennern ein paar Tipps abholen. Weiterlesen…
Wer seinen Garten oder Balkon insektenfreundlicher gestalten möchte, kann sich hier bei fünf Natur(garten)-Kennern ein paar Tipps abholen. Weiterlesen…
Vor etwa dreißig Jahren machte der Biologe Paul Westrich mit seinem Buch „Die Wildbienen Baden-Württembergs“ sowohl in Fach- als auch in interessierten Laienkreisen von sich reden. Nun legt er mit 3,128 Kilogramm Bienenwissen die Wuchtbrumme der Bienenliteratur nach: „Die Wildbienen Deutschland“. Weiterlesen…
Apfelmann Eckart Brandt meldet sich wieder zu Wort. Diesmal aber nicht mit einem Buch über Äpfel, sondern über Bienen. Viel eigene Erfahrungen und Erlebnisse verknüpft er dabei geschickt mit Faktenwissen rund um Geschichte, Mythos, Traditionen und Trends in der Bienenhaltung: „Das Bienenbuch vom Apfelmann“. Weiterlesen…
Inmitten von wachsender Wildnis, zerfallenden Ställen, ehemaligen Gemüsegärten und eigensinnigen Apfelbäumen findet die Hamburger Künstlerin Eleanor Bick Inspiration für ihre Arbeit. Weiterlesen…
Wer einen langen Atem und eine gute Portion Glück hat, entdeckt sie vielleicht auch eines Tages: die Gartendrachen. Eleanor Bick erzählt von diesen wundersamen Geschöpfen in ihrem im September erschienenen Gartenfantasy-Sachbuch „Die geheime Welt der Gartendrachen“. Weiterlesen…