Schlagwort: Buchkritik

„Bin im Garten“ von Meike Winnemuth ?>

„Bin im Garten“ von Meike Winnemuth

Journalistin und Ausprobiererin Meike Winnemuth hat sich in ein neues Abenteuer gestürzt. Ein Jahr lang war sie völlig unbelastet von gärtnerischen Vorkenntnissen in ihrem eigenen Garten zugange. Hat gebuddelt, gebaut, gesät, gepflanzt und darüber ein Buch geschrieben: „Bin im Garten“. Weiterlesen…

„Permakultur für Einsteiger“ von Andrew Mikolajski ?>

„Permakultur für Einsteiger“ von Andrew Mikolajski

In ein paar Wochen beginnt die neue Gartensaison. Jetzt ist also die beste Zeit Gartenpläne zu schmieden. Wer seinen Garten naturnah und nachhaltig gestalten will, aber keine Ahnung hat, wie das funktioniert, dem könnte das neue Buch von Gartenexperte Andrew Mikolajski auf die Sprünge helfen: „Permakultur für Einsteiger“. Weiterlesen…

„Der Salatgarten“ von Joy Larkcom ?>

„Der Salatgarten“ von Joy Larkcom

In den britischen Medien wird Joy Larkcom „Königin des Küchengartens“ genannt. Kein Wunder, denn die britische Autorin hat sich viele Jahrzehnte lang mit Salatgemüse aus aller Welt beschäftigt. Gerade ist ihr Buch „Der Salatgarten“ erweitert und aktualisiert neu erschienen. Weiterlesen…

„Selbstversorger Basics“ von Folko Kullmann ?>

„Selbstversorger Basics“ von Folko Kullmann

Tomaten oder Äpfel aus dem eigenen Garten? So schwer ist das gar nicht! Wie man Beete anlegt, Gemüse sät und Obstbäume pflanzt, beschreibt Folko Kullmann in seinem neuen Buch „Selbstversorger Basics“. Ein Grundlagenbuch für alle Garten-Neulinge, die in den Obst- und Gemüseanbau hineinwachsen wollen. Weiterlesen…