Schlagwort: Selbstversorgung

Richtung Permakultur: Wie unser Selbstversorgergarten entsteht (2) ?>

Richtung Permakultur: Wie unser Selbstversorgergarten entsteht (2)

Schwere Steine, Erdumschichtungen und ganz viel Salat, Zuckerschoten, Radieschen und Co. Während der Bau der Terrassen auf dem Hang hinter unserem Haus weitergeht, gedeiht das Gemüse auf den schon fertig gestellten Flächen prächtig. Über unerwartete Erntemengen, fehlende Stützmauern, sture Wühlmäuse und nächtlichen Besuch. Weiterlesen…

Richtung Permakultur: Wie unser Selbstversorgergarten entsteht (1) ?>

Richtung Permakultur: Wie unser Selbstversorgergarten entsteht (1)

Neuer Garten, neues Projekt: Auf knapp 1100 Quadratmetern wollen wir in den kommenden Jahren einen essbaren Garten anlegen. In Folge 1 der neuen Serie auf „Grüne Töne“ geht es um eine Sonnenfalle am Südhang, eine geplante Terrassierung, Holunder, einen lebenden Zaun und unternehmungslustige Hühner. Weiterlesen…

„Kaffee mit Käuzchen“ von Franziska Jebens ?>

„Kaffee mit Käuzchen“ von Franziska Jebens

Vor zehn Jahren kaufte Franziska Jebens zusammen mit ihrem Mann ein 150 Jahre altes, völlig verfallenes Forsthaus mitten im Wald. Dass diese Entscheidung ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen würde, konnte die überzeugte Großstädterin damals noch nicht ahnen. In „Kaffee mit Käuzchen“ erzählt die Autorin nun, wie die Natur sie verändert hat. Weiterlesen…

Ackern in Appen – Gemüse und Geplauder auf dem Miet-Acker (4) ?>

Ackern in Appen – Gemüse und Geplauder auf dem Miet-Acker (4)

Unser Miet-Acker in Appen liefert inzwischen gute Erträge. Eine Pflanze aber, die quer über alle Parzellen verteilt wild wächst, gibt Rätsel auf. Sie erinnert optisch an Kohl, bildet jedoch keinen Kopf aus. Und weil keiner wusste, was es mit dieser seltsamen Pflanze auf sich hat, habe ich Extrembotaniker Jürgen Feder gefragt. Außerdem Thema: ein schöner, aber zerstörerischer weiß-gelber Schmetterling und ein typischer Anfängerfehler. Weiterlesen…

Ackern in Appen – Gemüse und Geplauder auf dem Miet-Acker (3) ?>

Ackern in Appen – Gemüse und Geplauder auf dem Miet-Acker (3)

Der Mai war extrem trocken und ziemlich heiß. Trotzdem hat sich auf unserem Miet-Acker in Appen bei Hamburg eine ganze Menge getan, seit wir ihn vor sechs Wochen übernommen haben. Das Gemüse ist super gewachsen, aber das Unkraut leider auch. Wir haben Bekanntschaft gemacht mit geschichtsträchtigen Käferchen und wir haben unsere erste Ernte eingefahren. Weiterlesen…

„Selbstversorger Basics“ von Folko Kullmann ?>

„Selbstversorger Basics“ von Folko Kullmann

Tomaten oder Äpfel aus dem eigenen Garten? So schwer ist das gar nicht! Wie man Beete anlegt, Gemüse sät und Obstbäume pflanzt, beschreibt Folko Kullmann in seinem neuen Buch „Selbstversorger Basics“. Ein Grundlagenbuch für alle Garten-Neulinge, die in den Obst- und Gemüseanbau hineinwachsen wollen. Weiterlesen…