
Schichtdessert mit Äpfeln, Streuseln und noch mehr
Am 11. Januar ist der „Tag des deutschen Apfels“. Grund genug, das leckere Obst zu einem Dessert zu verarbeiten. Mit Streuseln und veganem Mandeljoghurt ein Genuss. Weiterlesen…
Am 11. Januar ist der „Tag des deutschen Apfels“. Grund genug, das leckere Obst zu einem Dessert zu verarbeiten. Mit Streuseln und veganem Mandeljoghurt ein Genuss. Weiterlesen…
Von der Bestandsaufnahme über das Kundeninterview bis hin zur Präsentation der Ergebnisse: In seinem Buch „Permakultur Design – Schritt für Schritt“ erklärt der britische Permakultur-Lehrer Aranya den gesamten Gestaltungsprozess. Weiterlesen…
Eine wunderbare Möglichkeit, diesen kalten Wintertagen doch noch frisches Grün abzutrotzen, bietet das Gärtnern auf der Fensterbank. Keimlinge und microgreens sind knackig, lecker und der ultimative Tipp für ungeduldige Gärtner. In ihrem ersten Buch „Sprossen, Keimlinge, Mikrogrün“ berichtet Lina Wallentinson über diese rasant wachsenden Nährstoffbomben. Weiterlesen…
Es muss nicht immer Mayonnaise sein! Kartoffelsalat geht auch mit knackigem Gemüse und einem Olivenöl-Essig-Dressing. Leicht, frisch und wunderbar grün. Weiterlesen…
Wer einen langen Atem und eine gute Portion Glück hat, entdeckt sie vielleicht auch eines Tages: die Gartendrachen. Eleanor Bick erzählt von diesen wundersamen Geschöpfen in ihrem im September erschienenen Gartenfantasy-Sachbuch „Die geheime Welt der Gartendrachen“. Weiterlesen…
„Permakultur im Hausgarten“ von Jonas Gampe ist zwar schon 2016 erschienen, aber ich möchte es euch trotzdem noch vorstellen. Und ich habe ein Exemplar zu verlosen. Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, findet die Teilnahmebedingungen im Artikel. Weiterlesen…
Ein Gazpacho, das Tomaten, Erdbeeren und Chili enthält? Klingt ziemlich verwegen für das Durchschnittsohr. Viele weitere abenteuerliche, aber auch gemeinhin vertrautere Kombinationen liefern Julia Lechner und Anton Teichmann in ihrem roh-veganen Kochbuch „Raw Soul Food“. Weiterlesen…
Blühende Kirschzweige an Weihnachten! Wer sich heute, am 4. Dezember, dem Gedenktag der Heiligen Barbara einen Kirschzweig ins Haus holt, der kann sich an Weihnachten über ein kleines Wunder freuen. Was es mit dieser Tradition auf sich hat, erfahrt ihr hier. Weiterlesen…
In seinem 150 Quadratmeter kleinen Reihenhausgarten erwirtschaftet Permakultur-Gärtner Joseph Chauffrey Jahr für Jahr mehr als 300 Kilogramm Obst und Gemüse. Wie ihm das gelingt, verrät er in seinem Buch „Mein kleiner Permakultur-Garten“. Weiterlesen…
Feurig, cremig und schnell zu machen: Maissuppe mit Popcorn-Deko. Weiterlesen…